Online Marketing Agentur: So findest du die Richtige!
Die meisten Interaktionen und Beziehungen fangen heute online an. Du musst deine Kunde dort abholen, wo sie sich aufhalten: im Internet. Online Marketing ist bedeutender denn je. Worauf es dabei ankommt und wie du die passende Online Marketing Agentur findest, das liest du hier.
Warum Online Marketing wichtig ist
Viele große und erfolgreiche Unternehmen machen sich digitale Werbung schon längst zunutze.
Das aus gutem Grund, denn eine durchdachte Online Marketing Strategie kann dir langfristig neue Kunden bringen und deinen Umsatz deutlich steigern.
Online Marketing Agenturen bieten dir genau dafür oftmals umfassende Lösungen an.
Ob es SEA/SEO, Google Ads und Facebook Ads, Content-Erstellung oder Social Media Betreuung ist, auf Online Marketing spezialisierte Agenturen können dir unter die digitalen Werbe-Arme greifen und deine Online-Präsenz optimieren. So kannst du dein Unternehmen deutlich erfolgreicher und attraktiver positionieren.
Und das ist sehr wichtig, denn deine Konkurrenz ist meistens nur einen Mausklick von dir entfernt.
Allerdings bieten heutzutage viele Unternehmen Online Lösungen an. Da stellen sich ein paar Fragen:
- Was bieten Online Marketing Agenturen überhaupt genau an?
- Wie wähle ich die richtige Agentur für mich?
- Und wie verläuft eine umfassende Betreuung letztendlich ab?
Damit auch du schnell die passende Digital Marketing Agentur findest und von den Erfolgen profitieren kannst, erklären wir dir alles, was du zu diesem Thema wissen musst.
So findest du mit ein paar Klicks genau die richtige Agentur für dich.
Was ist eine Online Marketing Agentur?
Online Marketing ist ein sehr komplexes Themenfeld. Dabei den Überblick zu behalten und sich wirklich gut auszukennen ohne ein Profi zu sein, ist schwierig. Und genau aus diesem Grund gibt es Online Marketing Agenturen.
Die Qualität deines Online Marketings entscheidet darüber, ob du neue Kunden generieren und halten kannst oder eben nicht. Online Marketing ist nicht gleich Online Marketing.
Die Aufgabe von Agenturen hat sich vom bloßen Vermittler zwischen dem Kunden und den Werbeplattformen hin zu deinem persönlichen Berater und Begleiter gewandelt.
Eine Online Marketing Agentur ist ein Dienstleister, der eng mit dir zusammenarbeitet. Je individueller und intensiver du betreut wirst, desto besser und lukrativer kann das Werbeergebnis werden.
Das heißt, die Agenturen entwickeln individuelle Online Marketing Strategien, setzen unterschiedliche Werbeinstrumente ein und bieten ganzheitliche Lösungen für deine digitale Werbung an.
Das Ziel einer guten digitalen Marketing Agentur ist es, dein Unternehmen allumfassend, nachhaltig und vor allem erfolgreich online zu präsentieren und zu platzieren.
Welche Leistungen erbringen Online Marketing Agenturen?
Viele Online Marketing Agenturen bieten eine ganzheitliche Strategie und Betreuung an. Ganzheitlich hört sich ja erst mal gut an, aber was versteckt sich genau dahinter?
Ob es SEO, Ads Marketing, Social Media Marketing oder eine Keyword Analyse ist, sie bieten einige Dienstleistungen an.
Nicht jede Agentur bietet das gleiche Leistungsangebot an. Und du brauchst auch nicht immer das „volle Paket“; dazu aber später mehr.
Wie du weißt, gibt es viele Online Marketing Kanäle, die bespielt werden können. Mehr dazu kannst du in unserem Beitrag „Die wichtigsten Online Marketing Kanäle im Überblick“ nachlesen.
Wenn du dich selbst gut mit diesen Online Marketing Instrumenten auskennst, weißt du sowohl, ob du das jeweilige Instrument benötigen könntest, als auch ob die Agentur wirklich gut in diesem Bereich ist.
Deswegen möchten wir dir jetzt zeigen, welche Leistungen die gängigsten und Erfolg versprechendsten von Online Marketing Agenturen sind.
Ganzheitliche Strategien und Betreuung
Eine ausführliche Beratung und Analyse deines Unternehmens und des Ist-Zustandes sind die Grundlage für die Erstellung oder Optimierung des Online Marketings. Viele Agenturen bieten deswegen die persönliche Betreuung an.
Dazu gehören
- Analysen (Web Analyse, Zustand, Konkurrenz Analyse, aktuelles Potenzial, etc.)
- Strategieentwicklung (Auswahl der Kanäle, Ziele definieren, Budgets planen, etc.)
- Schulungen für Mitarbeiter (Vorbereitung auf Veränderungen, Schulung im Thema Online Marketing)
- Durchführung der erarbeiteten Werbe-Strategien (Marketing Instrumente wie SEO, SMM, SEA, E-Mail Marketing, Adwords anwenden, kombinieren und betreuen)
- fortlaufende Pflege von Websites und Marketing Maßnahmen (Monitoring, Optimierung, Growth Marketing, Data Management, Daten Tracking, etc.)
Ein Full Service Angebot bietet für dich einige Vorteile.
Du kannst von einem Team aus unterschiedlichen Spezialisten profitieren und dennoch bei einem Dienstleister das Angebot abrufen.
Alle Strategien, Analysen und Ergebnisse werden aufeinander abgestimmt und weiterhin optimiert.
Für dich macht es den Online Marketing Vorgang wesentlich einfacher. Für dein Unternehmen verspricht es weitaus größeren Erfolg.
Suchmaschinen Marketing (SEA)
Online Marketing Agenturen bieten im Hinblick auf SEA meist personalisierte Google Ads Strategien an.
Deine Kunden finden dich dann, wenn sie genau nach deinem Produkt oder deiner Dienstleistung oder passenden Suchbegriffen suchen. Erfolgschancen so Besucher zu Kunden zu machen? EXTREM HOCH!
Die Agenturen behalten dabei dein Google Ads Konto im Blick, kontrollieren das Werbebudget und optimieren die Kampagnen.
SEA ist eine relativ sichere Strategie, um die Reichweite deines Unternehmens schnell zu erhöhen und noch weiter auszubauen.
Agenturen entwickeln spezifische Strategien für B2B, B2C, Dienstleistungen oder Produkte.
Des Weiteren bieten sie auch Keyword Analyse und Recherche an. Das heißt, sie finden heraus, welche die relevanten Keywords für dein Unternehmen sind und wie du diese sinnvoll platzierst.
So kann abhängig von deinen Zielen, der Traffic auf deiner Website erhöht werden oder die Zahl der Leads oder Verkäufe gesteigert werden.
So kann gutes Online Marketing für einen kleinen Webshop aussehen. Tipp: Beispiel-Projekte zeigen lassen!
Natürlich bieten einige digitale Werbeagenturen auch an, ansprechende Werbeanzeigen (Display Ads) für dein Unternehmen in Suchmaschinen Netzwerken zu entwickeln.
Das steigert deine Online Präsenz und erreicht zusätzliche Kunden.
Ein Wort der Warnung: Erwarte dir keine Lösungen von einen Tag auf den anderen!
SEA ist ein Marathon, kein Sprint. Ad-Systeme wie Google Ads & Co benötigen Zeit um zu lernen und viele Tests sind notwendig um aus der Fülle an Möglichkeiten das richtige Setup für dein Unternehmen zu finden.
Social Media Marketing (SMM)
Hier spielt sich heutzutage das ganze online Leben ab: Social Media. Keine große Überraschung, dass du dein Unternehmen dort ansprechend platzieren solltest. Alleine Facebook nutzen 22 Millionen in Deutschland täglich. Und unter diesen vielen Menschen ist auch dein Kunde dabei!
Eine gute Verankerungen in den sozialen Medien ist ein Muss und kann dir bei der Erreichung von unterschiedlichsten Marketing Zielen behilflich sein.
Du willst das Image deiner Marke aufbauen? Neue Kunden erreichen? Du willst im aktiven Austausch mit deinen Kunden sein? Social Media Marketing ist die Lösung.
Das haben natürlich auch Digital Marketing Agenturen erkannt. Sie bieten dir SMM Lösungen an, um dein Unternehmen erfolgreich auf Instagram, Twitter, Facebook und Co. zu platzieren.
Gerade soziale Plattformen aktualisieren ständig ihre Feed-Algorithmen und führen neuen Features ein. Eine professionelle Agentur bietet dir für diese schnelllebigen Werbekanäle langfristige Betreuung an.
Beim SMM kommt es auf Erfahrung und Kreativität an.
Dienstleistungen wie Social Media Ads, Content Produktion und eine stetige Analyse und Reportings sind bei SMM gängig und sehr erfolgreich.
Bietet eine Agentur gezielt Werbung auf Social Media Kanälen wie Facebook und Instagram an, solltest du dir das mal genauer angucken.
Ads in sozialen Netzwerken können sehr effektiv sein. Werbeagenturen übernehmen dabei oft die Planung der strategischen Umsetzung, die Erstellung der ganzen Werbekampagne und langfristiges Monitoring und Optimierung der Social Media Werbung.
Suchmaschinenoptimierung (SEO)
Deine Kunden müssen deine Website im Internet gut finden können.
Wenn du dich mit Online Werbung beschäftigst, kommst du am SEO nicht vorbei. Eine erfolgreiche Suchmaschinenoptimierung hilft dir dabei, besser von Suchmaschinen erfasst zu werden und dadurch gleichzeitig besser gerankt zu werden.
Oder anders ausgedrückt: Was bringt dir eine tolle Website, wenn deine Kunden sie nicht finden können?
Mal Hand aufs Herz, wer klickt schon bis Seite drei oder vier bei den Suchergebnissen von Google?
Eine professionelle Online Marketing Agentur, die auf SEO spezialisiert ist, kann dafür sorgen, dass du langfristig online besser gefunden wirst. Dazu gehört sowohl die Verbesserung der technischen Struktur als auch die Optimierung der Inhalte auf deine Website.
Außerdem bieten viele Agenturen auch Local SEO für regionale Dienstleister und Geschäfte an. Damit wird man als Unternehmen beispielsweise bei Google Maps, Google Business und im Umkreis seines Standortes besser gefunden.
Ein wichtiger Teil von SEO sind auch Schulungen für dein Team, beispielsweise um Blog-Inhalte und Texte zu optimieren und langfristig von SEO profitieren zu können.
Beim Thema SEO solltest du dir auch erfolgreiche Fallbeispiele zeigen lassen. Wir haben selbst schon oft gesehen, dass in der Praxis mit SEO Know-How geworben wird, ohne dass hier wirklich fundierte Erfahrung vorhanden ist.
Innovatives Denken und frische Ideen
Eine Online Marketing Agentur sollte natürlich professionell und fachlich kompetent arbeiten.
Da Marketing sowohl von gut durchdachten Strategien als auch von innovativer Kreativität lebt, sollte die Agentur auch frische Ideen in die Zusammenarbeit einbringen.
Die Mischung aus relevanten Analysen und spritzigen Ideen macht eine einzigartige und erfolgreiche Marketing Strategie aus.
Online Marketing Agenturen müssen innovativ sein, damit das digitale Marketing erfolgreich ist.
Eine gute Online Marketing Agentur befasst sich mit dem Thema Online Marketing, klar. Wenn du auf der Website Fachbeiträge, einen eigenen Blog oder andere Publikationen findest, spricht das zusätzlich für aktuelles Interesse an dem Thema Marketing und fachliche Expertise. So kannst du sicher sein, dass die Agentur sich unter anderem mit aktuellen Updates und Veränderungen von Algorithmen beschäftigt.
Eine gute Agentur verbindet Innovation mit Know-How.
Frische Ideen & Know-How am neuesten Stand der Technik sind essenzielle Zutaten für gutes Online Marketing.
Du kannst davon nur profitieren, da die Marketing Agenturen in der Zusammenarbeit mit Sicherheit neue Trends, kreative Ideen und moderne Lösungen anbieten kann.
Benötigst du eine professionelle Online Marketing Agentur für dein Unternehmen?
Die Antwort ist ziemlich einfach: Ja. Zumindest in den meisten Fällen.
Das Internet spielt für die Werbung eine sehr große Rolle. Es ist für die meisten die erste Anlaufstelle für Informationen, Dienstleistungen und Produkte.
Du willst erfolgreich sein? Dann brauchst du ausgeklügeltes Online Marketing – und das ist mehr als eine schicke Website.
Online Marketing ist komplex, vielleicht so komplex wie noch nie. Marketing funktioniert schon längst nicht mehr nur über Werbebanner und Anzeigen.
Dein Internetauftritt muss perfekt geplant und kontinuierlich gepflegt werden. Im Hintergrund müssen Analysen stattfinden, technische Strukturen gepflegt werden und Online Marketing Strategien immer wieder verbessert und auf Neuerungen der Plattformen angepasst werden.
Die richtigen Strategien auszuwählen und zu betreiben, damit du dich von der Konkurrenz abhebst und erfolgreich wirbst, ist gar nicht so einfach. Dafür brauchst du Know-How und Zeit und einen fachlich kompetenten Partner an deiner Seite.
Wir haben dir die Vorteile, die du von der Zusammenarbeit mit einer Online Marketing Agentur hast, zusammengefasst:
- Fachkenntnisse und Erfahrung
- absehbare Kosten / Skalierbarkeit
- Nutzung von Analyse- und Online Marketing Tools
- neue Ideen und Perspektiven
- Arbeitsteilung (Du fokussierst dich auf dein Hauptgeschäft, die Agentur auf dein Online Marketing)
- Kontinuität und Geschwindigkeit der Umsetzung
- Messbarkeit des Online Marketings: Analyse und weitere Entwicklung und Optimierung
Eine kompetente Online Marketing Agentur kann effektiv und erfolgreich eine Online Marketing Strategie entwickeln und anwenden.
Außerdem wissen Fachleute besser, wie man die einzelnen Kanäle optimal aufeinander abwägt und sie dahin gehend optimieren kann.
Fachliche Expertise und neue Ideen sind des Weiteren essenziell für Erfolg bringende digitale Werbung.
Eine Marketing Agentur steht dir für dein digitales Marketing als starker, kompetenter und zuverlässiger Partner an der Seite.
So wählst du die richtige Online Marketing Agentur aus
Die passende Online Marketing Agentur zu finden, kann ein richtiger Spießrutenlauf sein. An Angeboten mangelt es nicht, aber du musst ja genau die Agentur finden, die zu deinem Unternehmen und deinen Vorstellungen passt.
Agenturen findest du sowohl online als auch in Branchenverzeichnissen. Vielleicht empfiehlt dir auch ein Bekannter eine Agentur. Die Frage ist dennoch, ob die Agentur auch ganz individuell zu dir passt.
Du merkst es schon, die Hauptfrage, die beantwortet werden muss ist: Was möchtest du? Welche Ziele verfolgst du mit deinem Unternehmen?
Die folgenden Fragen können dabei Helfen die Antworten zu finden.
- Was möchte ich durch mein Online Marketing und meine digitale Präsenz erreichen?
- Wie umfangreich sollen die Leistungen der Online Marketing Agentur sein?
- Wie wichtig ist dir enge Kommunikation? Sollte meine Agentur in meiner Nähe sein?
- Wie flexibel sind meine Vorstellungen und Ziele?
Natürlich wird dich eine gute Online Marketing Agentur immer beraten und diese Fragen mit dir beantworten.
Mit einer Portion Vorwissen ersparst du dir aber vermutlich einige Gespräche und Zeit. Die passende Wahl einer Agentur und langfristige Erfolge erzielst du nur mit Vorwissen.
Hast du dir diese Fragen beantwortet, kannst du dich an die aktive Suche nach der richtigen Marketing Agentur für dich machen.
Dabei solltest du auch einige Punkte beachten.
Website und Marketing der Online Marketing Agentur selbst
Du suchst nach einer Agentur, die dein Online Marketing optimieren oder erstellen soll. Es ist mehr als naheliegend das Online Marketing und die online Präsenz der Agentur näher unter die Lupe zu nehmen.
Wenn die Agentur dein Unternehmen erfolgreich machen soll, sollte sie sich selbst auch bestmöglich darstellen.
Ist die Agentur gut in den Suchergebnissen gelistet? Dann spricht das schon mal für gute SEA und SEO Fähigkeiten. Findest du auf der Agenturen Website einen interessanten Blog? Großartig, dann ist sie wohl fit im Bereich Content Marketing und SEO.
Simpel gesagt: Bewirbt sich die Digital Marketing Agentur selbst gut, kann sie dich vermutlich auch erfolgreich online darstellen.
Hapert es schon an der eigenen Reputation, solltest du die Finger von der Agentur lassen.
Größe und Mitarbeiter der Agentur
Online Marketing ist ein schier endloses Gebiet mit unterschiedlichsten Themenbereichen. Eine Person wird kaum in unendlich vielen Bereichen der fachliche Experte sein.
Eine gewisse Größe sollte eine Online Marketing Agentur also schon mitbringen. Wir wollen absolut nicht sagen, dass eine kleine Agentur schlecht und eine große besser arbeitet. Ganz im Gegenteil.
Wir sind selbst keine sehr große Agentur. Worum es geht ist, dass du ein Team zur verfügung hast, das unterschiedliche Online Marketing Bereiche gut abdeckt. Ein Team von Spezialisten, die sich wirklich um dich und dein Unternehmen kümmern und pro-aktiv Ideen und Anreize liefern.
Hier kommt es natürlich auch auf deine Ziele und Wünsche an. Möchtest du nur ein kleines Projekt in Bereich SMM bearbeiten lassen, ist auch eine Ein-Mann/Frau-Agentur geeignet.
Online Marketing ist komplex und umfasst viele Themenbereiche.
Gute Agenturen stellen ihre Teams oder ihre Mitarbeiter oft auf der Homepage vor. So kannst du dir ein erstes Bild von der tatsächlichen Größe des Teams und von den Mitarbeitern selbst machen.
Neben der Größe der Agentur ist es auch interessant zu wissen, wie viele Projekte ein Mitarbeiter gleichzeitig betreut.
Eine ausgeglichene Aufgabenverteilung innerhalb der Agentur sollte gegeben sein, damit sich das Team ausreichend intensiv um dein Projekt kümmern kann.
Branchenerfahrung und Erfahrung der Online Marketing Agentur
Bist du in einer speziellen Branche tätig? Dann lohnt es sich zu prüfen ob es eine spezialisierte Agentur dafür gibt.
Die Agentur, die für dich arbeitet, sollte im Idealfall auch deine Branche kennen und verstehen. Ein gutes Indiz sind immer Nachweise über Projekte mit Firmen, die in einer ähnlichen Branche tätig sind.
Die Erfahrung einer Agentur solltest du allgemein nicht am Alter der Agentur fest machen. Natürlich ist eine Agentur, die bereits 20 Jahre am Markt ist, mit lange im Geschäft.
Online Marketing ist allerdings ein schnelllebiges Themengebiet. Die Agentur muss immer up to date bleiben. Frische Ideen und ein motiviertes Team sind gefragt.
Dafür braucht es nicht unbedingt 20 Jahre Erfahrung, sondern die Bereitschaft und das Können sich immer wieder weiterzuentwickeln und neue Veränderungen zu handlen.
Wir sagen: Du kannst einer frischen und jungen Online Marketing Agentur genau so vertrauen wie einer bereits etablierten.
Die Agentur sollte ein breites Leistungsangebot für dich bereitstellen können. Im Online Marketing beeinflussen sich viele Kanäle. Wenn eine Agentur verschiedene Bereiche betreut, kann sie umso besser den Synergieeffekt aus diesen Bereichen nutzen.
Auch gegen Spezialisten spricht natürlich nichts – solange sie miteinander zusammenarbeiten können um das Beste für dein Unternehmen herauszuholen.
Referenzen/ Zertifikate/ Publikationen
Wir sehen uns beim Online Shopping auch immer Bewertungen oder Tests an. So kannst du es auch bei der Suche nach der richtigen Online Agentur machen. Referenzen jeder Art können ein Anhaltspunkt für gute Arbeit sein.
Listet die Agentur auf ihrer Website eigene Referenzen oder Zertifikate auf, können diese schon sehr hilfreich bei der Entscheidungsfindung sein.
Hat die Agentur schon mal für ein Unternehmen gearbeitet, das so ähnliche Ziele wie du verfolgt? Ein großer Pluspunkt für diese Agentur!
Auch Kundenstimmen über die Zusammenarbeit sind immer sehr aufschlussreich. Du kannst Bewertungen auf Facebook oder bei Google durchlesen.
Wenn eine Agentur auch Zertifikate vorzuweisen hat, ist das quasi die Kirsche auf dem Marketing Sahnehäubchen. Wir sagen: Nice to have, aber kein Must-have.
Beispiel für das Google Ads Partner-Zertifikat.
Du weißt nie, ob der Mitarbeiter, der ein Zertifikat gemacht hat, auch dein Projekt betreut. Außerdem kommt es auch vor, dass Agenturen Siegel oder Zertifikate einfach selbst erschaffen.
Zertifikate können definitiv ein gutes Zeichen sein, aber kein alleiniges Entscheidungskriterium.
Auch Veröffentlichungen so wie Fachbeiträge, Blogartikel, Lexika oder eBooks lassen immer auf ein gewisses Engagement und natürlich Expertise schließen.
Online Marketing Agenturen stellen ihr fachliches Wissen auf diesen Wegen gerne für andere zur Verfügung und beweisen es im gleichen Schritt auch.
Angenommen du suchst eine Agentur für Content Marketing, dann wäre die Agentur mit einem eigenen Blog oder regelmäßig erscheinenden eBooks eine gute Wahl.
Agentur Empfehlungen von Externen
Persönliche Empfehlungen sind im ersten Moment immer ein guter Grundstein für eine Entscheidung.
Du solltest allerdings nur auf Empfehlungen von Menschen setzen, die eine gewisse Kompetenz in diesem Bereich vorzuweisen haben.
Transparenz und Arbeitsweise der Agentur
Die Arbeit zwischen dir und der Online Marketing Agentur sollte sehr eng und ehrlich ablaufen. Transparenz dir gegenüber ist ein A und O.
„Wer nichts zu verstecken hat, gibt mehr preis“ ist unsere Devise.
Du solltest dich bezüglich Ansprechpartner, Arbeitsweise und Abrechnungslage sehr gut informiert fühlen.
Bei zu günstigen Pauschalpreisen solltest du hellhörig werden. Dumpingpreise könnten später zum Problem werden. Eine gute Dienstleistung hat auch immer ihren Preis.
Agenturen, die dir keinen Testzeitraum oder nur extrem lange Vertragslaufzeiten anbieten, sollten bei dir auch ein großes Ausrufezeichen auf den Plan rufen. Wir raten: lieber Hände weg!
Wenn dir kein direkter, persönlicher Ansprechpartner zur Verfügung gestellt wird, solltest du die Zusammenarbeit meistens direkt vermeiden. Hier wird es letztendlich bestimmt an Individualität, Kreativität und Herzblut mangeln.
Sollten dir direkt die schönsten und besten Versprechungen gemacht und Zielerfüllungen versprochen werden, darfst du ruhig skeptisch sein. Wenn etwas zu schön um wahr zu sein klingt, ist es das leider oft auch nicht.
Transparenz und Ehrlichkeit sollte auf allen Ebenen bei einer Zusammenarbeit gegeben sein.
Du solltest dich wohl und verstanden fühlen, wenn du mit deinem Ansprechpartner über dein Marketing Projekt redest.
Kaltakquise von Online Marketing Agenturen
Eine Online Marketing Agentur ruft dich direkt an oder schreibt dir eine E-Mail, ohne dass du sie vorher kontaktiert hast?
Hier ist es ganz einfach: Du solltest der Agentur erst mal skeptisch gegenüber treten. Wir würden dir empfehlen solche Angebote eher abzulehnen.
Bei der Kaltakquise werden oft große Versprechungen gemacht, die nicht eingehalten werden.
Agenturen, die solche Maßnahmen zur Kundenakquise nutzen, setzen auf aktiven Vertrieb. Es könnte sein, dass du keine persönliche und individuelle Betreuung bekommst, sondern dass dein Ansprechpartner viele Projekte gleichzeitig bearbeiten muss.
In vielen Fällen sollte Kaltakquise ein K.O.-Kriterium sein.
Zusammengefasst: die Vorteile einer seriösen Online Marketing Agentur
- Transparenz bezüglich der Arbeitsweise, Abrechnung und Ansprechpartner
- ansprechende Website
- gekonntes Online Marketing für die Agentur selbst
- aktuelle Referenzen und fachliche Publikationen
- individueller und zuverlässiger Kundenservice
- Projektarbeit, die auf langfristige Ziele hinarbeitet
- regelmäßige Blogbeiträge und Workshops
- Informationen über die Mitarbeiter und Teams
- nachvollziehbare Preisgestaltung
Von der Anfrage zum erfolgreichen Online Marketing Projekt: Wie läuft das ab?
Wenn du dich für die Online Marketing Agentur deiner Wahl entschieden hast, kann es langsam mit dem großen Vorhanden „Online Marketing Entwicklung“ losgehen.
Ausführliche Anfrage stellen und das Erstgespräch
Viele Agenturen bieten dir dafür ein kostenloses Erstgespräch an. Du kannst dir dabei einen noch besseren Eindruck von der Agentur und dem Team dahinter machen.
Du solltest alle Fragen klären, die dir wichtig sind. Die Agentur sollte sich bei dem ersten Gespräch ausreichend viel Zeit nehmen, damit du als potenzieller Kunde kennengelernt werden kannst.
In diesem Gespräch kann dein Vorwissen im Bereich Online Marketing sehr hilfreich sein. Gezielte Fragen an die Agentur können nochmal einen Aufschluss über die fachliche Qualität geben.
Beachte aber auch, dass du selbst gut vorbereitet sein solltest – denn nichts ist schlimmer als ein Meeting ohne Agenda.
Wir handhaben das beispielsweise so, dass wir zuerst ein kurzes Telefonat führen in dem wir abklären, ob wir überhaupt zu deinem Unternehmen passen und dir grundsätzlich helfen können.
Start und Setup
Wenn das Erstgespräch zwischen dir und der Online Marketing Agentur gut verlief, kann es schnell in der Zusammenarbeit weitergehen.
Ein Vertrag für euer Projekt wird aufgesetzt.
Manche Agenturen machen fixe Laufzeiten aus. Andere wiederum arbeiten auf Monats-Basis. Anfangs solltest du das Vertragsverhältnis kurz halten, damit du siehst ob die Zusammenarbeit stimmt.
Behalte im Hinterkopf, dass manche Ziele und Ergebnisse erst nach einer längeren Laufzeit erreicht werden können. Nicht alles geschieht sofort.
Des Weiteren solltest du nach der Zusammenarbeit durch die entsprechenden Tools in der Lage sein das Projekt alleine zu optimieren und weiterzuführen.
Der Zugriff auf die notwendigen Tools sollte dir also auch nach Ende der Zusammenarbeit noch möglich sein.
In einem Vertrag wird natürlich auch das Finanzielle geklärt. Dafür gibt es unterschiedliche Kostenmodelle. Je nach Projekt und Agentur lohnt sich das eine Kostenmodell mehr oder weniger.
Ob die Bezahlung per Stundensatz, als monatlicher Festbetrag oder auf einem erfolgsbasiertem Vergütungsmodell beruht, solltest du vorher klären.
Optimierung, Betreuung und Support des laufenden Projekts
Ein aktives Projekt will betreut werden. Gerade beim Online Marketing ist eine fortlaufende Verbesserung und Betreuung ein Muss.
Die digitale Welt entwickelt sich so schnell, sodass die Online Marketing Agentur sich mit dir mit auf jeden Fall im laufenden Projekt weiterhin regelmäßig mit dir abstimmen und die einzelnen Marketing Strategien weiterhin optimieren sollte.
Ist deine Agentur lokal bei dir in der Nähe, finden Termin oft persönlich statt. Der Vorteil: Du kannst direkt von den Fachleuten lernen und persönlich davon profitieren.
Schnelle Erreichbarkeit per Telefon, Video-Meeting, Chat oder persönlich ist absolut von Vorteil!
Die Zusammenarbeit mit der Agentur sollte immer nachhaltig und zukunftsorientiert sein.
Nach einer gewissen Laufzeit des Projekts sollte die Agentur bestimmte Kanäle weiter spezifizieren, Feintuning betreiben und dein Online Marketing fortlaufend verbessern.
Du suchst eine Online Marketing Agentur für dein Projekt?
Du weißt jetzt viel über Online Marketing. Durch gezielt gesteuerte Werbung kannst du dein Unternehmen erfolgreicher machen, neue Kunden gewinnen und Umsätze steigern.
Fachliche Expertise ist dabei mehr als nur von Vorteil, sie ist notwendig. Digitale Werbung ist ein Muss.
Deine Mitbewerber sind im besten Fall einen Mausklick entfernt und nicht schon einen Mausklick vor dir und deinem Unternehmen. Ein vertrauenswürdiger, kreativer und kompetenter Partner für dein Projekt ist eine große Hilfe im ohnehin schon stressigen Berufsalltag.
Du suchst nach der richtigen Online Marketing Agentur für dich?
Dann sollten wir uns kennenlernen. ????????
Lass uns über dein Online Marketing Projekt reden! Wobei können wir dich unterstützen?
Wir sind professionell, zuverlässig und kreativ. Wir lieben unsere Projekte. Und wir sind ein junges und verrücktes Team und doch schon alte Marketing- Hasen.
Schreibe uns eine Nachricht und mache jetzt den ersten Schritt. Wir geben dir passende Tipps und ein ehrliches Feedback über den Aufwand, die Machbarkeit und den Zeitplan für dein Online Marketing Projekt.